Wieso wir mehr Fehler machen sollten

Von Janina Albrecht & Jakob Mannheimer

Selbst bei simplen Aktionen wie beim Zähneputzen können Fehler unterlaufen.
@White bear studio/ Adobe Stock

“Schauen wir uns Babys an: Beim Laufen lernen fallen sie Hunderte Male auf den Po. Würden sie den Frust empfinden, den Fehlversuche bei vielen Erwachsenen auslösen, würden wir heute vermutlich nicht aufrecht gehen.”
Psychologin Prof. Dr. Eva Asselmann


Wir alle haben also schon tausende Fehler begangen, um an den Punkt zu kommen, an dem wir jetzt sind: Sprechende, laufende, lesende Individuen zu sein. 

Die irrationale Angst vor Gefahren ist bis heute in der menschlichen Psyche präsent.
@ra2 studio/ Adobe Stock

Textquellen:

[4] AOK Gesundheitsmagazin. (2024, August 9). Fehler machen klug: Interview mit der Psychologin Prof. Dr. Eva Asselmann. https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/fehler-machen-erlaubt-wachstumschancen-fuer-kinder/

[5] Penicilline (last edited: 2024, October). In Wikipedia. https://de.wikipedia.org/wiki/Penicilline

[6] Kühnen, U. (2015). Tierisch kultiviert – Menschliches Verhalten zwischen Kultur und Evolution. Springer, pages 129-136. DOI https://doi.org/10.1007/978-3-662-45366-7

[7] Dekker, S. (2014). The Field Guide to Understanding Human Error. CRC Press. DOI https://doi.org/10.1201/9781317031833

Janina Albrecht

Janina Albrecht macht ihren M.Sc. Physik an der Universität Hamburg. In ihrem Bachelor fokussierte sie sich auf Biomedizinische Physik.

Dies ist der erste, von ihr verfasste Blogpost, entstanden im Rahmen der Vorlesung „Anthropogene Unfälle“ an der Uni Hamburg.

Jakob Mannheimer

Jakob Mannheimer macht seinen Bachelor of Science in Biologie an der Universität Hamburg und studiert momentan im fünften Semester.

Seine wissenschaftlichen Interessensgebiete sind Ökologie, Verhaltensökologie und Naturschutz.

Dieser Blog ist im Rahmen der Vorlesung „Anthropogene Unfälle“ entstanden.

Dieser Beitrag wurde redaktionell überarbeitet von Andrea Thorn, Florian Mischke und Pairoh Seeliger.

Kommentar verfassen