Massenpanik in Mina: Ein dunkles Kapitel der Hadsch-Geschichte

Massenpaniken, bei denen unkontrollierte Menschenmengen in gefährliche Situationen geraten, sind leider kein seltenes Phänomen. Sie treten insbesondere bei großen religiösen Versammlungen oder öffentlichen Ereignissen auf und können zu folgenschweren Katastrophen führen. Am 24. September 2015 ereignete sich während der Hadsch-Pilgerfahrt in Mina, Saudi-Arabien, eine verheerende Massenpanik, die als eine der tödlichsten Katastrophen in der Geschichte

Massenpanik in Mina: Ein dunkles Kapitel der Hadsch-Geschichte Weiterlesen »

Der Exxon Valdez Unfall: Ein Weckruf für die Menschheit

Schiffshavarien gehören zu den größten Umweltkatastrophen, die durch menschliches Versagen verursacht werden können. Sie hinterlassen oft bleibende Schäden an sensiblen Ökosystemen und führen uns die Zerbrechlichkeit unserer Umwelt vor Augen. Einer der tragischsten Vorfälle dieser Art ist der Exxon Valdez Unfall, der die Welt wachrüttelte, und die öffentliche Debatte über Umweltschutz, Unternehmensverantwortung und die Gefahren

Der Exxon Valdez Unfall: Ein Weckruf für die Menschheit Weiterlesen »

Rückverfolgung von Kontaminationen

Beim Austreten von Gefahrenstoffen ist ein schnelles Handeln entscheidend. Natürlich gibt es aber einen Unterschied zwischen Umweltbelastungen durch eine moderne Gesellschaft, wie zum Beispiel Nitrat von Landwirtschaft, Mikroplastik aus Medizin- und Kosmetikprodukten etc., und Schadstoffen wie PFAS, radioaktiven Stoffen oder Erdöl. Also eine Unterscheidung zwischen kleinen Einspeisungen, die sich zu einem Problem summieren, aber oft

Rückverfolgung von Kontaminationen Weiterlesen »

Grafik über die Auslastung der neun Grenzen.

Planetare Grenzen – Was hält die Erde noch aus?

Die Erde wird immer heißer, tagtäglich sterben Tierarten aus und die Nachrichten berichten von der aktuellsten Klimakatastrophe.Anderthalb Grad Celsius Erderwärmung ist der gesellschaftliche Konsens für das, was wir uns leisten können, aber ist das alles worum wir uns sorgen müssen? Was sind die Planetaren Grenzen? Die Planetaren Grenzen sind ein System, welches die langfristige Bewohnbarkeit

Planetare Grenzen – Was hält die Erde noch aus? Weiterlesen »

Du bist was du isst – und die Dosis macht das Gift: Bioakkumulation

Essen ist lebenswichtig. Das gilt nicht nur für Menschen, sondern gewissermaßen für alle Lebewesen. Jedes lebendige Wesen muss Substanzen zum Überleben aufnehmen. Die Aufnahme geschieht entweder direkt über die Haut, Gewebe wie Zellwand oder Zellmembran über die Kiemen oder eben über die Nahrungsaufnahme[1].Nur handelt es sich hierbei auch mal um aufgenommene Stoffe, die für den

Du bist was du isst – und die Dosis macht das Gift: Bioakkumulation Weiterlesen »

Alien-Invasoren in Real Life: Neobiota

Stellt euch vor, eine fremde Lebensform aus einer anderen Welt taucht plötzlich in eurer Heimat auf. Diese Lebensform verdrängt euch und andere Einheimische. Sie erobert euren Lebensraum und dessen Ressourcen. Stellt euch vor, die fremde Lebensform tut das mithilfe scheinbar übernatürlicher Kräfte und Fähigkeiten, wie Ihr sie in eurer Heimat zuvor noch nie gesehen habt.

Alien-Invasoren in Real Life: Neobiota Weiterlesen »

Asbest – Krebs in den eigenen vier Wänden?

Es gibt einen nützlichen Baustoff, der nicht brennbar, sehr beständig und vielseitig einsetzbar ist: Asbest. Doch heutzutage wird in Deutschland nicht mehr mit Asbest gebaut. Was ist Asbest? Asbestfasern sind natürlich vorkommende kristalline Silikate. Sie haben einen sehr kleinen Durchmesser von 0,02 bis zu 0,2 µm und sind gleichzeitig sehr lang, wodurch sie eine große

Asbest – Krebs in den eigenen vier Wänden? Weiterlesen »

Die Implosion der OceanGate Titan

Die Faszination für die Tiefsee und historische Wracks zieht Abenteurerlustige und Forschende aus der ganzen Welt zum Wrack der Titanic. Das Unternehmen OceanGate ermöglichte Privatpersonen eine einwöchige Expedition zur Titanic mit ihrem Tauchboot „Titan“. Zwei Jahre nach dem Start des Angebots, am Morgen des 18. Juni 2023 verlor das Mutterschiff „Polar Prince“ allerdings den Kontakt

Die Implosion der OceanGate Titan Weiterlesen »

Ein Käse für alle Fälle: Das Schweizer-Käse-Modell zur Unfallvisualisierung

Wusstest du, dass Schweizer Käse nicht nur gut schmeckt, sondern dich auch vor nuklearen Katastrophen, COVID-19, Hackerangriffen und Flugzeugabstürzen bewahren kann? Das sogenannte Schweizer-Käse-Modell hilft nämlich zur Veranschaulichung, Analyse und Prävention von durch den Menschen verhinderbaren Katastrophen [1]. „Das ist doch Käse“ denkt sich jetzt vielleicht der ein oder andere. „Wie soll man anhand von

Ein Käse für alle Fälle: Das Schweizer-Käse-Modell zur Unfallvisualisierung Weiterlesen »

Wirkt wie Sci-Fi, ist aber real: Nukleare EMPs

Die Explosion einer Atombombe hat selten gute Auswirkungen. Eine der vielen Möglichkeiten, wie einem eine Atombombe das Leben ruinieren kann, ist durch nukleare elektromagnetische Impulse (EMPs). Sie entstehen vorallem, wenn eine Atombombe oberhalb der Atmosphäre detoniert wird. Ein Teil der Energie dieser Explosion wird als Gammastrahlung frei. Diese hochenergetischen Photonen schlagen Elektronen aus den Luft-Molekülen

Wirkt wie Sci-Fi, ist aber real: Nukleare EMPs Weiterlesen »

Poka-Yoke oder auch „Idiotensichere Prozessabsicherung“

Poka-Yoke bezeichnet ein Prinzip oder ein System, um unbeabsichtigte Fehler zu vermeiden [1]. Es wurde von Shigeo Shingō, einem Ingenieur bei Toyota, in den Jahren 1961-1964 erfunden, um Fehler in der Produktion zu verhindern, und durch bessere Produktqualität die Kundenzufriedenheit zu steigern [2]. Bei produktbezogener Fehlervermeidung geht es darum, Schäden zu vermeiden, indem fehlerhafte Bauteile

Poka-Yoke oder auch „Idiotensichere Prozessabsicherung“ Weiterlesen »